
Appels d'urgence
Lebensretter im Einsatz (Erstausstrahlung)
Tauchen Sie ein in den Alltag der Rettungsprofis (Polizisten, Feuerwehrleute, Gesundheitsfachleute ...) – fesselnde Reportagen mit hautnah gefilmten Einsätzen, Hochspannung pur mit ungewissen Entwicklungen...
Appells d'urgence zeigt unbeschönigt die hohen Belastungen, welche manche Berufe mit sich bringen.
Wie beispielsweise der Alltag von 30 Stadtpolizisten einer Gemeinde, welche im Sommer von Touristen überschwemmt wird.
10.000 Einwohner im Winter und über 150.000 im Sommer: Der kleine Polizeitrupp weiss während der Ferienzeit nicht mehr, wo ihnen der Kopf steht! Jeden Abend müssen sie auf Campingplätzen, die so groß wie Stadtviertel sind, eingreifen. Nach Fiestas mit zu viel Alkohol sind Schlägereien und Stress mit den Nachbarn vorprogrammiert und die Polizei muss anrücken, um für Ruhe zu sorgen.
Gleichzeitig müssen sie verlassene Wohnsiedlungen überwachen, wo sie Jagd auf Einbrecher machen, welche nach Wertgegenständen und günstigen Gelegenheiten Ausschau halten.
Tagsüber haben die Polizisten den Auftrag, kilometerlange Strände zu überwachen, die von 80.000 Touristen überschwemmt werden. Dort müssen sie auch die 50 Rettungsschwimmer unterstützen, die alle Hände voll zu tun haben mit Ertrinkenden, Hitzeschlägen und vielen weiteren Notfällen - insgesamt fast 3'000 Einsätze pro Tag!
Für die dreissigköpfige Polizeitruppe ist Ferienzeit nicht die schönste, sondern ganz klar die schlimmste Zeit!