Top 12 Medienbrands 2022

Publikation der Top 12 Medienbrands in der Schweiz 2022

Im Bereich der Medienwirkungsforschung ist Admeira ein gefragter Partner im Schweizer Werbemarkt. Dies insbesondere weil wir über viele Daten und grosse Kenntnis der Mediennutzungsforschung in der Schweiz verfügen. Wir forschen ständig weiter, damit wir mit den gewonnenen Erkenntnissen die TV-Kampagnen unserer Kund:innen zum Erfolg bringen können.

So nutzen wir dieses Medienwissen für das AdPanel, für die Medienkonsumstudie und nun auch für unsere neue Publikation der Top 12 Medienbrands. Diese zeigt pro Mediengattung die zwölf Medienbrands mit dem grössten Nutzerkreis auf.

In dieser Übersicht zur Mediennutzung wird ein besonderer Fokus auf die ökonomisch relevante ROI-Zielgruppe gelegt, welche Personen im Alter von 45 bis 64 Jahren umfasst. Diese Zielgruppe gibt überproportional Geld für Investitions- und Konsumgüter aus und ist darum für die Effizienz der Werbewirkung (Return on Investment) entscheidend.


Die wichtigsten Resultate:

Die Ergebnisse zeigen die Stärke des Mediums TV auf. In der Deutschschweiz werden mit TV rund 77% und in der Westschweiz rund 81% der Personen mindestens «mehrmals pro Woche» erreicht. Dieser Wert wird nur von Webdiensten und Apps übertroffen. In der oben erwähnten ROI-Zielgruppe der 45- bis 64-Jährigen werden sogar 86% bzw. 88% der Personen in der deutschen und der französischen Schweiz mehrmals pro Woche erreicht.

Die Reichweiten von Webdiensten wird in erster Linie von google.ch (Nutzerkreis von 83% [D-CH] bzw. 86% [F-CH]) und WhatsApp (Nutzerkreis von 84% [D-CH] bzw. 84% [F-CH]) getrieben. Die dritten Plätze – 20min.ch in der Deutschschweiz und Facebook.com in der Westschweiz – landen deutlich dahinter.

Die Reichweiten des Admeira TV-Portfolios liegt bei starken 66% mehrmals wöchentlicher Nutzung in der deutschen Schweiz. In der Romandie liegt die Reichweite sogar bei 76%. Und in der ROI-Zielgruppe (45-64 Jahre) fallen die Reichweiten des Admeira Portfolios noch besser.

Die Analyse der TV-Sender zeigt, dass grosse schnelle Reichweiten ohne Admeira Sender nicht möglich sind. In beiden Sprachregionen befinden sich der stärkste und der zweitstärkste TV-Sender im Admeira Portfolio. In der ROI-Zielgruppe erreicht SRF 1 sagenhafte 70% der Deutschschweizer:innen mehrmals wöchentlich. RTS 1 erreicht sogar 73% der westschweizer Personen zwischen 45 und 64 Jahren mehrmals wöchentlich (siehe Abb. 1 und 2).Abbildung 1: Strategische TV-Reichweiten D-CH GfK Medienabfrage (mindestens mehrmals pro Woche)Abbildung 1: Strategische TV-Reichweiten in Prozent, D-CH GfK Medienabfrage (mindestens mehrmals pro Woche)Abbildung 2: Strategische TV-Reichweiten F-CH GfK Medienabfrage (mindestens mehrmals pro Woche)Abbildung 2: Strategische TV-Reichweiten in Prozent, F-CH GfK Medienabfrage (mindestens mehrmals pro Woche)


Somit sind SRF 1 und RTS 1 neben Google die stärksten werberelevanten Medienbrands in der Schweiz. Zusätzlich zur hohen Reichweite sind aber auch die grosse Aufmerksamkeit und die Werbewirkung weitere Stärken von TV und somit vom Admeira Portfolio.

Neben diesen sehr starken Mediengattungen Webdienste/Apps und TV bildet die Publikation auch die Top 12 der Mediabrands von allen weiteren Mediengattung – wie OOH, Zeitungen, Zeitschriften, Radio, Teletext, VoD – ab. Sehen Sie sich die komplette Publikation mit Klick auf folgenden Button an.


Zur gesamten Publikation

Die Medienbrands ausserhalb der Top 12 publizieren wir in unserer eigenen Online-Analyse Applikation MKS Online.

Bei Fragen und für weitere Informationen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Mehr Informationen und Antworten direkt von:

Fahrni Samuel
Samuel Fahrni

Research Specialist