tv-nutzung-2020

TV-Nutzung im «Corona-Jahr» 2020

TV mit starker Reichweite und längerer Nutzung

Das vergangene Jahr stand lange Zeit unter dem Motto «Bleiben Sie zu Hause.». Die neuen Lebensumstände konfrontierten die Menschen mit für sie teilweise gänzlich neuen Herausforderungen wie arbeiten im Homeoffice, Homeschooling mit den Kindern und Mitarbeit bei der Nachbarschaftshilfe. Erschwert wurde das soziale Leben durch die gegebene und ungewohnte Distanz zu unseren Mitmenschen.

Umso mehr suchten die Schweizerinnen und Schweizer Orientierung durch glaubwürdige Informationen und Zerstreuung durch gute Unterhaltung. Beides finden sie wie gewohnt im TV. Das sonst schon reichweitenstarke «in-home-Medium» TV profitierte in dieser Zeit von einer noch intensiveren Nutzung.

Täglich erreichte TV 63.7% der Bevölkerung (+1.1% vs. VJ). Nicht nur die Reichweite stieg: Die Menschen schauten auch länger Fernsehen. Die durchschnittliche tägliche Sehdauer stieg 2020 um 8 Minuten auf 127 Minuten (+6.7% vs. VJ). Dabei zeigten sich die Sender der SRG einmal mehr als Sender des Vertrauens. Die Schweizer Bevölkerung nutzten deren Programme überproportional.

Für Werbetreibende sind neben hohen Nettoreichweiten und Marktanteilen, die Werbeblock-Ratings relevant für den Kampagnenerfolg. Im vergangenen Jahr verzeichnete das gesamte Admeira-Portfolio bis auf wenige Ausnahmen Zuwächse. Die deutlichsten Zugewinne gab es bei den ersten Programmen der SRG: SRF 1 mit +28.7%, RTS 1 mit +26.3% und RSI LA 1 mit +3.6%. Durch die oftmals deutlich über Plan liegenden Effektiv-Werte vergünstigte sich der CPP, was TV-Werbung besonders kosteneffizient machte.

Auch das Jahr 2021 startet vielversprechend. Allein die Hauptnachrichten von SRF übertrafen im Januar schon wieder häufig die Millionenmarke.

Seit einigen Tagen befindet sich das Land wieder in einem «Lockdown». Das Fernsehen wird auch in dieser Zeit nach wie vor eine der Lieblingsbeschäftigungen der Schweizerinnen und Schweizer bleiben.

Fakt aber ist: Admeira bietet Ihnen quantitativ wie qualitativ starke Reichweiten zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis - auch in 2021.

Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), CH-D/F/I, Zielgruppe inkl. Gästenutzung, Mo-So 24h Pers 3+ NRW in %, Mo-So 15-59 Jahre 19-23 Uhr MA in %, Mo-So 19-23 Uhr WB Rt in Tsd., alle Plattformen, Overnight +7

TV Nutzung und Performance 2020

Mehr Informationen und Antworten direkt von:

Holtschmit Lars
Lars Holtschmit

Director Marketing & Product Management SRG