Im Dezember 2022 erhob Admeira im Rahmen einer repräsentativen Umfrage für die Deutschschweiz die wichtigsten Fragen zum Weihnachtsgeschäft. Über 750 Teilnehmer:innen gaben bei der Befragung an, wie viel Budget sie für welche Geschenke einplanen und wo sie sich Inspiration dafür suchen. Die Resultate liefern Ihnen wichtige Erkenntnisse, die Sie für Ihre Mediastrategie zu den diesjährigen Festtagskampagnen nutzen können.
Marken, die im TV werben, werden auch darum als sehr vertrauenswürdig und erfolgreich bewertet, weil Konsument:innen wissen, dass TV-Werbung eher teuer und aufwändig ist (siehe Screenforce Studie «Signalling Success»). Der Aufwand liegt unter anderem in der Produktion von qualitativ hochstehenden Werbespots und in einer gut geplanten Mediastrategie. Hochwertige Kampagnen haben dementsprechend eine lange Vorlaufzeit, was sich insbesondere bei den wichtigen Weihnachtskampagnen zeigt.
So werden die besten TV-Werbeplätze für die Weihnachtskampagnen 2023 bereits bei der Buchungseröffnung am 5. Juni 2023 geplant und vergeben. Im Mai ist also die beste Zeit, um sich mit Insights zu Weihnachtsgeschenken, Weihnachtsbudget und Weihnachtsstrategien zu beschäftigen.
Ausgaben für die Feiertage 2022
Im Durchschnitt lag das geplante Budget für Weihnachtsgeschenke bei CHF 343.-, welches mit zunehmendem Alter oder Einkommen deutlich ansteigt. So haben Personen über 55 Jahren im Durchschnitt geplant, CHF 399.- für ihre Nächsten auszugeben. Am meisten wurde dabei von dieser Gruppe für die eigenen Kinder eingeplant (CHF 135.-), ins Gewicht fallen aber auch die Enkelkinder (CHF 69).
Personen mit einem Haushaltseinkommen von über CHF 12’000.- planten die höchsten Ausgaben für ihre:n Partner:in zu tätigen, gefolgt von den eigenen Kindern und Geschwistern sowie Eltern. Insgesamt wurden in dieser Einkommensklasse CHF 447.- Weihnachtsbudget eingeplant.
Ansätze für Ihre Weihnachtsstrategie
Traditionell lassen sich Personen überwiegend in den Verkaufsstellen für Geschenkideen inspirieren. Dies gaben 35% der Befragten an. Neben den Weihnachtsmärkten und Retailern hat Werbung einen sehr hohen Inspirationswert. Insbesondere TV wird mit 22% als mediale Inspirationsquelle Nummer 1 von den Proband:innen genannt (s. Abb. 1).
Abbildung 1: Wo lassen Sie sich für Weihnachtsgeschenke inspirieren? Anteil zustimmende Personen in % (Mehrfachauswahl)
Neben den überzeugenden Reichweiten der Sender im Admeira Portfolio, welche es ermöglichen, ein riesiges Potential anzusprechen, kommt bei den SRG Sendern noch eine psychologische Qualität hinzu. Denn gerade das Publikum der SRG Sender und des Tele Regio Combis spricht sehr auf gesehene TV-Werbung an und lässt sich durch Werbespots für Weihnachtsgeschenke inspirieren (s. Abb. 2). Zudem liegt auch das eingeplante Weihnachtsbudget bei den Zuschauer:innen der Sender aus dem Admeira Portfolio über dem Durchschnitt.
Abbildung 2: Anteil Personen in % innerhalb der Nutzer:innen-Gruppe, welche sich durch TV-Werbung für Weihnachtsgeschenke inspirieren lassen
Entscheidend ist wie in allen medienstrategischen Fragen, welche spezifischen Medienmarken die Personen erreichen, die sich noch nicht für konkrete Produkte entschieden haben. Die Sender im Admeira Portfolio sprechen grosse, interessierte und kaufkräftige Zielgruppen an und eignen sich dadurch bestens, um noch unentschlossene Geschenkejäger:innen mit TV-Spots in den Werbeblöcken zur Vorweihnachtszeit zu erreichen.